Impressum und Haftung
Ring-Treuhand GmbH & Co. KG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft

Destouchesstraße 68 80796 München Deutschland
Tel.: Fax: +49 (0) 89 27 820 - 100 E-Mail: kanzlei@ringtreuhand.de https://www.ringtreuhand.de
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
- Florian Müller (WP) - München
- Markus Renkl (WP/StB) - München
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 129 450 279
- Handelsregister / Amtsgericht
HRA 100854, AG München, Sitz der Gesellschaft: München
RINGTREUHAND Allgäu
Steuerberatungsgesellschaft mbH

Am Bleichanger 33 87600 Kaufbeuren Deutschland
Tel.: Fax: +49 (0) 8341 96 62 87 - 99 E-Mail: kanzlei@ringtreuhand-allgaeu.de https://www.ringtreuhand.de
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
- Dr. Franz X. Kirschner (WP/StB)
- Aik Hochländer (StB)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 304 598 973
- Handelsregister / Amtsgericht
HRB 13185, AG Kempten, Sitz der Gesellschaft: Kaufbeuren
RINGTREUHAND Bad Tölz GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

August-Moralt-Straße 1 83646 Bad Tölz Deutschland
Tel.: Fax: +49 (0) 8041 78 39 - 70 E-Mail: kanzlei@ringtreuhand-bad-toelz.de https://www.ringtreuhand.de
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
- Dr. Franz X. Kirschner (WP/StB)
- Christoph Ihle (StB)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 311 910 826
- Handelsregister / Amtsgericht
HRB 233442, AG München, Sitz der Gesellschaft: Bad Tölz
RINGTREUHAND Oberland GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

Tegernseer Straße 5 83703 Gmund am Tegernsee Deutschland
Tel.: Fax: +49 (0) 8022 74756 E-Mail: kanzlei@ringtreuhand-oberland.de https://www.ringtreuhand.de
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
Dr. Franz X. Kirschner (WP/StB)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 240 488 097
- Handelsregister
HRB 155011, AG München, Sitz der Gesellschaft: Gmund am Tegernsee
RINGTREUHAND Stauber GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

Destouchesstraße 68 80796 München Deutschland
Tel.: Fax: +49 (0) 89 31 57 772 - 10 E-Mail: kanzlei@ringtreuhand-stauber.de https://www.ringtreuhand.de
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
- Dr. Franz X. Kirschner (WP/StB)
- Kathrin Stauber (StB)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 317 716 434
- Handelsregister / Amtsgericht
HRB 240335, AG München, Sitz der Gesellschaft: München
RINGTREUHAND Starnberg GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

Moosstraße 9 82319 Starnberg Deutschland
Tel.: Fax: +49 (0) 8151 959 68 - 50 E-Mail: kanzlei@ringtreuhand-starnberg.de https://www.ringtreuhand.de
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
- Dr. Franz X. Kirschner (WP/StB)
- Christian Kalbfus-Dali (StB)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 324 540 916
- Handelsregister
HRB 247588, AG München, Sitz der Gesellschaft: Starnberg
RINGTREUHAND Gumprecht
Steuerberatungsgesellschaft mbH

Kolpingring 2 82041 Oberhaching Deutschland
Tel.: Fax: +49 (0) 89 620 218 - 25 E-Mail: info@ringtreuhand-gumprecht.de https://www.ringtreuhand.de
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
Steffen Gumprecht (StB)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 293 062 667
- Handelsregister / Amtsgericht
HRB 210150, AG München, Sitz der Gesellschaft: Oberhaching
RINGTREUHAND Rosenheim GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

Kaiserstraße 12 83022 Rosenheim Deutschland
Tel.: Fax: +49 (0) 8031 30 457 - 21 E-Mail: info@rt-ro.de https://www.ringtreuhand.de
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
- Dr. Franz X. Kirschner (WP/StB)
- Stephanie M. Bolle (StB)
- Claudia Reichelt (StB)
- Jens Reichelt (StB)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 131 184 846
- Handelsregister / Amtsgericht
HRB 2903, AG Traunstein, Sitz der Gesellschaft: Rosenheim
RINGTREUHAND Wasserburg
Steuerberatungsgesellschaft mbH

Niederlassung:
Kaiserstraße 12 83022 Rosenheim Deutschland
Beratungsstelle:
Münchener Str. 9 83543 Rott am Inn Deutschland
Tel.: Fax: +49 (0) 8039 90 777 - 20 E-Mail: kanzlei@ringtreuhand-wasserburg.de https://www.ringtreuhand.de
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
- Dr. Franz X. Kirschner (WP/StB)
- Stephanie M. Bolle (StB)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 304 851 897
- Handelsregister / Amtsgericht
HRB 25034, AG Traunstein, Sitz der Gesellschaft: Rosenheim
RINGTREUHAND Kirschner GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

Herzogstraße 129 80796 München Deutschland
Tel.: Fax: +49 (0) 89 30 65 83 - 40 E-Mail: kanzlei@ringtreuhand-kirschner.de https://www.ringtreuhand.de
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
- Felicitas Kirschner (StB)
- Hanna Ripper-Lempfert (StB)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 320 189 720
- Handelsregister / Amtsgericht:
HRB 243274, AG München, Sitz der Gesellschaft: München
Berufshaftpflichtversicherung
Die berufliche Tätigkeit der RINGTREUHAND Kirschner GmbH Steuerberatungsgesellschaft, der RINGTREUHAND Bad Tölz GmbH Steuerberatungsgesellschaft, der RINGTREUHAND Wasserburg Steuerberatungsgesellschaft mbH und der RINGTREUHAND Allgäu Steuerberatungsgesellschaft mbH ist abgesichert durch eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der HDI Versicherung AG HDI-Platz 1 30659 Hannover, diese gilt EU-weit in Zusammenhang mit den versicherten Risiken.
Die berufliche Tätigkeit der RINGTREUHAND Stauber GmbH Steuerberatungsgesellschaft, der RINGTREUHAND Gumprecht Steuerberatungsgesellschaft mbH, der RINGTREUHAND Starnberg GmbH Steuerberatungsgesellschaft und der RINGTREUHAND Oberland GmbH Steuerberatungsgesellschaft ist abgesichert durch eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG 10900 Berlin, diese gilt EU-weit in Zusammenhang mit den versicherten Risiken.
Die berufliche Tätigkeit der Ring-Treuhand GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft ist abgesichert durch eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Hauptverwaltung, 50598 Köln, diese gilt EU-weit in Zusammenhang mit den versicherten Risiken.
Die berufliche Tätigkeit der RINGTREUHAND Rosenheim GmbH Steuerberatungsgesellschaft ist abgesichert durch eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der VSW, Dotzheimer Str. 23, 65185 Wiesbaden, diese gilt EU-weit in Zusammenhang mit den versicherten Risiken.
Berufsbezeichnung
Die gesetzlichen Berufsbezeichnung „Steuerberater“ und „Wirtschaftsprüfer“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Staat der Zulassung ist die Bundesrepublik Deutschland.
Zuständige Aufsichtsbehörde der Steuerberater
Steuerberaterkammer
München
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Nederlinger Straße 9
80638
München
Deutschland
Tel.:
+49 (89) 157 902-0
Fax:
+49 (89) 157 902-19
E-Mail:
info@stbk-muc.de
Webseite
www.stbk-muc.de
Berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung der Bundesststeuerberaterkammer (BOStB)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Alle Texte können über die Internetseite der Bundessteuerberaterkammer www.bstbk.de abgerufen werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde der Wirtschaftsprüfer
Wirtschaftsprüferkammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Landesgeschäftsstelle
Berlin
Rauchstraße 26
10787
Berlin
Deutschland
Tel.:
+49 (30) 726 161-190
Fax:
+49 (30) 726 161-199
E-Mail:
lgs-berlin@wpk.de
Webseite
www.wpk.de
Berufsrechtliche Regelungen für Wirtschaftsprüfer
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz (WPOÄG)
- Berufssatzung WP/vBP (BS WP/vBP)
- VO 1/2006
- Prüfungsstandards und -hilfen des IDW
- Satzung für Qualitätskontrolle
- Siegelverordnung
- Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Wirtschaftsprüferkammer Berlin und der Steuerberaterkammer München eingesehen werden. Diese finden Sie auch auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer bzw. der Bundessteuerberaterkammer.
Entwurf und Umsetzung der Webseite
Atikon Marketing & Werbung GmbH
Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich
Tel.:
+43 732/611266-0
Fax:
+43 732/611266-20
E-Mail:
info@atikon.com
Webseite
www.atikon.de
Verwendete Bilder
- Vector illustration of 25 round business icons, Anatolii Babii, iStockphoto
- Colorful vector business office flat icon set, Anatolii Babii, iStockphoto
- Education-related icons, Anatolii Babii, iStockphoto
- Financial matters icons set, Anatolii Babii, iStockphoto
- Medical and healthcare flat icons set, Anatolii Babii, iStockphoto
Bilder unserer Partner, Mitarbeiter und Berufsträger
Marian Wilhelm Photography
Türkenstraße 60 UG
80799 München
Tel.: +49 171 1721886
E-Mail: mail@marian-wilhelm.de
Max Köstler
Reichenhaller Str. 40
83435 Bad Reichenhall
Tel.: +49 8651 714673
E-Mail: info@koestler-fotografie.de
Alfred Hadler Photography
Am Bergmoos 8
85414 Kirchdorf a. d. Amper
Tel.: +49 8166 675366
E-Mail: anfrage@alfred-hadler.de
Verwendete Symbole
- Material Design Icons made by Google from www.flaticon.com , License: CC BY 3.0
- Newspaper free icon made by Freepik from www.flaticon.com , License: Flaticon Basic License
- Calculator free icon made by Freepik from www.flaticon.com , License: Flaticon Basic License
- Television free icon made by Swifticons from www.flaticon.com , License: Flaticon Basic License
- Handshake free icon made by Freepik from www.flaticon.com , License: Flaticon Basic License
- Growth free icon made by darius-dan from www.flaticon.com , License: Flaticon Basic License
Verwendete Schriften
-
Source Sans Pro
Copyright 2010, 2012, 2014 Adobe Systems Incorporated (http://www.adobe.com/), with Reserved Font Name ‘Source’.
Lizenz einsehen
Verantwortlicher im Sinne des § 5 Telemediengesetzes (TMG)
Verantwortlicher im Sinne des Artikel 13 Absatz 1 lit. a DSGVO
Ring-Treuhand GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft

Destouchesstraße 68 80796 München Deutschland
Tel.: Fax: +49 (0) 89 27 820 - 100 E-Mail: kanzlei@ringtreuhand.de https://www.ringtreuhand.de
Verantwortlicher im Sinne des § 55 Absatz 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Ring-Treuhand GmbH & Co. KG
Destouchesstraße 68
80796 München
Grundlegende Richtung
Die Angaben auf dieser Webseite dienen lediglich der allgemeinen Information und sind nicht als Rechts-, Steuer- oder sonstige Fachberatung zu sehen. Die Webseite beinhaltet unpolitische News, die sich mit dem Steuer-, Sozial- und Wirtschaftsrecht beschäftigen und sich vorwiegend an Mandanten der Kanzlei richten.
Haftungsausschluss
Wir sind bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch können wir keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind.
Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal wir keinen Einfluss auf Inhalte wie Gestaltung von gelinkten Seiten haben. Für Inhalte von Seiten, auf welche von Seiten dieser Webseiten verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden Webseiten – niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde Publikationen und Inhalte verweist. Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch Veränderung der Inhalte nach dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten und wir auf derartige Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht) werden, so werden wir einen Link auf derartige Seiten unverzüglich unterbinden.
Urheberrecht
Die vom Autor selbst erstellten Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Webseiten – insbesondere die weitergehende Nutzung wie beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors ist untersagt.
Informationsinhalt
Die Informationen dieser Webseiten können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden. Der Autor kann daher keine Garantie für die Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Aktualität der bereitgestellten Informationen geben.
Rechtswirksamkeit
Durch Nutzung dieser Webseiten unterliegt der Nutzer den gegenständlichen Nutzungsbedingungen. Diese sind Teil des WWW-Angebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Nutzungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Nutzungsbedingungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Allgemeine Erfassung bei Zugriffen
Wir erfassen mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden:
- eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Internetseite,
- die genaue Unterseite, die auf unserer Internetseite angesteuert wurde,
- die Internetseite, von welcher Sie auf unsere Internetseite gelangt sind (sogenannte Referer),
- der verwendete Browser und dessen Version,
- und das für den Zugriff verwendete Betriebssystem.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Internetseite zu gewährleisten,
- um Inhalte unserer Internetseite für Sie zu optimieren,
- und um die Systemsicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
Diese Punkte liegen in Ihrem und unserem berechtigten Interesse. Daneben verwenden wir diese Daten gegebenenfalls auch, um unseren rechtlichen Verpflichtungen in der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden nachzukommen. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherdauer dieser Logfiles beträgt 2 Monate.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: policies.google.com/privacy?hl=de.
Kontaktformular, Informationen anfordern, Terminvereinbarung, Vorteils-Erstgespräch, Online bewerben
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, oder sich bewerben, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten, sowie die oben beschriebenen allgemeinen Daten. Durch das Benützen unseres Formulars willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Wir geben die Daten nicht an Dritte weiter und verwenden die Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme und zur Beantwortung der jeweiligen Anfrage. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt in der Bearbeitung der Kontaktaufnahme zugleich das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Rahmen der Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die uns im Zuge der Kontaktaufnahme übermittelten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des vorgenannten Zwecks nicht mehr benötigt werden. Soweit es die personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular und die per E-Mail übersandten Daten angeht, ist dies der Fall, sobald die jeweilige Konversation beendet ist. Das wiederum ist der Fall, sobald der Sachverhalt den Umständen nach abschließend geklärt ist. Soweit die Kontaktaufnahme auch auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, ist weitere Rechtsgrundlage Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. In diesem Fall bewahren wir Ihre Anfrage als Geschäftsbrief 7 Jahre auf.
Erinnerungsservice
Wenn Sie sich bei unserem Erinnerungsservice anmelden, verarbeiten und speichern wir Ihre E-Mailadresse, um Sie wie von Ihnen gewünscht regelmäßig per E-Mail an Termine zu erinnern. Im Rahmen der Anmeldung wird Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt. Wir bewahren Ihre Daten so lange bei uns auf, bis Sie den Erinnerungsservice wieder abbestellen. Wir geben Ihre E-Mailadresse nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Anmeldung ist für den Erinnerungsservice erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Anmeldung rückgängig zu machen. Ihre Einwilligung in den Erinnerungsservice können Sie jederzeit widerrufen und diesen Service abbestellen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Erinnerungsemail bereitgestellten Link oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.
Gründercheck
Wenn Sie unseren Gründercheck benutzen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift um Ihnen Ihre persönliche Auswertung zuzuschicken und Ihnen als vorvertragliche Maßnahme Beratung zu Ihrer Gründung anzubieten. Die Rechtsgrundlage ist damit Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Als Geschäftsbrief bewahren wir die Daten 7 Jahre bei uns auf. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir als Pflichtangaben Ihre E-Mailadresse und Ihre Einwilligung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Ohne die Bereitstellung der Pflichtangaben erhalten Sie von uns keinen Newsletter. Dies gilt nicht für die Nichtbereitstellung freiwilliger Angaben, die für Sie lediglich zur Folge hat, dass Sie im jeweiligen Newsletter nicht persönlich angesprochen werden.
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Das heißt, sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung zu. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Zweck des Verfahrens ist es, Ihre Anmeldung zum Versenden des Newsletters nachweisen und ggfs. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären. Wir bewahren Ihre Daten so lange bei uns auf, wie das Abonnement aktiv ist. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch gegen die Verarbeitung zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Eine Auflistung der zuständigen Aufsichtsbehörden nach Bundesländern finden Sie unter www.datenschutz-wiki.de.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie u.a. auf der Seite des BFDI - Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Ansprechpartner
Sämtliche Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datennutzung richten Sie bitte an S-COP GmbH - Informationssicherheit & Datenschutz - Andreas Habedank - Rathausplatz 5 - D-83684 Tegernsee.
Hinweise zum Markenrecht
Twitter, Tweet, Retweet, Twitter-Logo
TWITTER, TWEET, RETWEET und das Twitter Logo sind eingetragene Markenzeichen von Twitter, Inc. oder angeschlossenen Unternehmen.Cookies
Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Website zu ermöglichen, setzen wir die als „Cookies“ bekannten kleinen Textdateien und andere Verfahren ("Speicherverfahren") zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät (z.B. im Local Storage Ihres Browsers) ein, um Präferenzen der Nutzer zu verfolgen und unsere Website entsprechend optimal gestalten zu können. Wir verwenden Cookies und andere Speicherverfahren jedoch nicht, um die einzelnen Besuche unserer Website zu verfolgen. Cookies und andere Speicherverfahren werden heute von den meisten Websites routinemäßig eingesetzt. Sollten Sie in dieser Hinsicht dennoch Bedenken haben, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er weder Cookies noch andere Speicherverfahren akzeptiert.
Google Analytics: Datenschutz und Widerspruchsmöglichkeit
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (aufgerufene Seiten, Verhalten auf der Website, ungefährer Standort, technische Informationen, Herkunftsquelle des Besuchs) können an Server von Google in einem anderen Mitgliedsstaat der EU oder in den USA übertragen werden und werden dort in aggregierter Form für 14 Monate gespeichert. Dabei wird Ihre IP-Adresse durch die aktivierte IP-Anonymisierung gekürzt und somit anonymisiert, damit die übermittelte IP-Adresse keiner Einzelperson zugeordnet werden kann. Im Falle der Übertragung von Informationen an Server von Google in den USA erfolgt die IP-Anonymisierung zuvor auf einem Server in einem Mitgliedsstaat der EU oder des EWR. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google die übermittelten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und anonymisierte IP-Adresse kann von Google mit anderen Daten aus einem bestehenden Google-Benutzerkonto oder aus der Nutzung anderer Produkte von Google zusammengeführt werden.
- Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Website: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Widerspruch: Datenschutzeinstellungen ändern; Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI
- Verarbeitete Daten: Google verarbeitet Suchanfragen, den Nutzer-Standort, Nutzerverhalten auf der Website, Websites und Apps, die der Nutzer aufruft, Videos und Werbung, die der Nutzer ansieht, sowie allgemeinere Angaben, die der Nutzer Google mitgeteilt hat, wie beispielsweise Altersgruppe und Geschlecht. Mehr dazu: https://safety.google/intl/de/privacy/ads-and-data/
- Betroffene Personen: Alle Websitebesucher, die ausdrücklich zugestimmt haben.
- Zweck der Datenverarbeitung: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
- Datenspeicherung: 14 Monate
- Rechtsgrundlage: Einwilligung des Websitebesuchers im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und berechtigtes Interesse an Direktwerbung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Schutzmaßnahmen: Maskierung der IP-Adressen.
- Cookies: Google Analytics setzt Cookies, um anonymisierte Daten über Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website zu ermitteln und auszuwerten. Die Datenaufzeichnung erfolgt nur nach aktiver Zustimmung des Nutzers. Dadurch können pseudonyme Nutzerprofile der Nutzer erzeugt werden. Mehr dazu https://policies.google.com/technologies
- Widerspruch: Der Widerspruch kann einerseits durch die Ablehnung beim Einstieg auf die Website, andererseits über folgenden Link durchgeführt werden: Datenschutzeinstellungen ändern
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Informationspflicht nach § 36 VSBG
Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
EU-Verbraucherschlichtung
Allgemeine Informationspflicht zur Online-Streitbeilegung nach der ODR-Verordnung
Wir sind verpflichtet, Sie über die Möglichkeiten der Online-Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten nach EU-Verordnung Nr. 524/2013 zu informieren und verweisen entsprechend mit der Bitte um Kenntnisnahme wie folgt: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Für den Inhalt dieses Links oder sonstiger Veröffentlichungen unter der benannten Homepage zeichnen wir keinerlei Verantwortung.