Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Seitenbereiche
Steuernews für Landwirtschaft: Umsatzsteuerfreie Vermietung an Pauschallandwirte - Umsatzsteuerpflicht, Vermietung, Landwirt

Umsatzsteuerfreie Vermietung an Pauschallandwirte

Trotz sorgfältiger Zusammenstellung können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei steuerlichen Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Soweit im Zusammenhang mit unserer Beratung selbständige Rechtsfragen außerhalb des Steuerrechts zu klären sind, können wir Ihnen Kolleginnen und Kollegen aus der Anwaltschaft benennen, mit denen wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten.


https://ringtreuhand.de/steuernews_landwirtschaft/
Illustration

Option zur Umsatzsteuerpflicht

Landwirte, die ihre Umsätze nach Durchschnittssätzen versteuern, konnten bei der Vermietung und Verpachtung bislang auch im Fall der Vermietung und Verpachtung an einen pauschalierenden Landwirt auf die Umsatzsteuerpauschalierung verzichten. Der Vorteil für den Landwirt lag in der Möglichkeit des Vorsteuerabzugs auf alle Aufwendungen in Verbindung mit umsatzsteuerpflichtig vermieteten Objekten.

BFH-Rechtsprechung

Der Bundesfinanzhof (BFH) wendete sich mit Urteil vom 1.3.2018 (V R 35/17, BStBl 2020 I S 749) gegen die bisherige Auffassung der Finanzverwaltung und verneinte ausdrücklich die Option zur Umsatzsteuerpflicht bei der Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden an einen Landwirt, der seine Umsätze nach Durchschnittssätzen versteuert. Im Streitfall wurde für die Umsatzsteuerpflicht optiert, um den Vorsteuerabzug aus den Herstellungskosten für das verpachtete Gebäude zu erhalten. Die Finanzverwaltung änderte daraufhin den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) in Abschnitt 9.2 entsprechend ab (BMF-Schreiben vom 6.11.2020 (BStBl 2020 I S. 1202). Die Änderungen gelten rückwirkend ab 1.1.2020.

Praxisfolgen für Landwirte

Pachtverträge von bzw. an Landwirte mit Durchschnittsatzbesteuerung müssen ab 1.1.2020 als umsatzsteuerfrei behandelt werden. Sofern der Landwirt als Mieter bereits Vorsteuern geltend gemacht hat, sind diese ab 1.1.2020 zu Unrecht abgezogen worden und müssen zurückgezahlt werden. Bis 2019 kann die Nichtbeanstandungsregelung der Finanzverwaltung in Anspruch genommen werden. Hat der Landwirt als Vermieter innerhalb der letzten zehn Jahre Vorsteuern in Verbindung mit einer Gebäudeerrichtung geltend gemacht, muss ab 2020 eine Vorsteuerberichtigung innerhalb des zehnjährigen Berichtigungszeitraums erfolgen (vgl. im Einzelnen § 15a Umsatzsteuergesetz/UStG). Sofern die Gebäudeerrichtung vor 2010 erfolgte, muss keine Vorsteuerberichtigung durchgeführt werden.

Stand: 07. Juni 2021

Bild: Countrypixel - stock.adobe.com

Erscheinungsdatum:

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Über uns: Wir verstehen uns als traditioneller Partner von kleinen und mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen. In Zusammenarbeit mit langjährigen und bewährten Partnern bieten Ihnen unsere Steuerberatungskanzleien mit Sitz in Oberhaching, Bad Tölz, Gmund am Tegernsee, Allgäu (Kaufbeuren), München Schwabing (Ring-Treuhand GmbH & Co. KG, RINGTREUHAND Kirschner, RINGTREUHAND Stauber) und Rosenheim eine Vielzahl an qualifizierten Dienstleistungen. Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

RINGTREUHAND Allgäu Steuerberatungsgesellschaft mbH
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.